Der Immobilienmarkt in Kroatien erlebt seit einigen Monaten eine leichte Stagnation, Experten zufolge ist der Markt jedoch immer noch sehr aktiv. Die Nachfrage nach Neubauwohnungen und Wohnungen um die 70 Quadratmeter in größeren Städten oder in guten Lagen, die auf dem Markt ständig Mangelware sind, nimmt nicht ab.
Wir sprachen mit Martina Naletilić, einer lizenzierten Immobilienmaklerin bei der Agentur Sky Nekretnine, die gegenüber Financije.hr sagte, dass sie einen leichten Rückgang der Nachfrage bei ausländischen Käufern verspüre, aber glaubt, dass dies auf die aktuelle Wirtschaftslage in den Ländern, in die sie kommen, zurückzuführen sei aus.
Sie verriet uns, dass sie in den nächsten sechs Monaten keine nennenswerten Veränderungen bei den Immobilienpreisen erwarte, sondern eine Fortsetzung der bereits begonnenen Stagnation, sprich Preisfestsetzungen.
Viele Käufer sind sich nicht sicher, in welche Art von Immobilien sie sich am besten investieren lassen und ob sie überhaupt in sie investieren sollten. Naletilić empfiehlt, in Immobilien an einem attraktiven Standort zu investieren oder an einem Standort, der das Potenzial dazu in naher Zukunft hat.
„Wenn Sie über eine bestimmte Menge Geld verfügen und durch finanzielle Berechnungen zu dem Schluss kommen, dass Sie die Investition im optimalen Zeitraum amortisieren, ist die Investition in Immobilien durchaus ein kluger Schachzug“, sagte sie und fügte hinzu Man sollte darauf achten, wie attraktiv ein bestimmter Standort für eine bestimmte Personengruppe (Studenten, Touristen, Arbeiter…) ist, wenn man über eine Anmietung nachdenkt.
Bei der Auswahl einer Wohnimmobilie ist es wichtig, die persönlichen Bedürfnisse, die Nähe zu wichtigen Standorten (ÖPNV, Gesundheitszentrum, Grünflächen), den Lärmpegel und die Raumaufteilung zu berücksichtigen.
Was die Preise nach Standort betrifft, so haben Untersuchungen für das Jahr 2022 ergeben, dass die höchsten Preise pro Quadratmeter in Rovinj, Opatija, Dubrovnik und Split zu verzeichnen sind. Doch welche Immobilien erzielen die besten Preise?
„Wenn wir den Quadratmeterpreis vergleichen, erzielen kleine Wohnungen in guten Lagen schwindelerregende Preise im Vergleich zu Immobilien mit größerer Quadratmeterzahl oder im Vergleich zu Immobilien in weniger attraktiven Lagen.“ Luxusimmobilien, Apartments und Stadtvillen sind natürlich eine eigene Kategorie“, sagte Naletilić.
Sky Nekretnin sagte uns, dass es beim Verkauf von Immobilien wichtig sei, den Markt zu verfolgen und nicht mit unrealistischen Beträgen zu übertreiben, wenn man die Immobilie im optimalen Zeitraum verkaufen möchte.
Naletilić weist darauf hin, dass es im Neubau ein spürbares, konstantes Defizit an Wohnungen gibt, also eine Nachfrage, die das Angebot übersteigt, was sich folglich auf das Wachstum der Immobilienpreise im Neubau auswirkt. Allerdings sind die Baukosten in den letzten sechs Monaten nicht gestiegen.
Destatis gab im Oktober bekannt, dass die Zahl der erteilten Genehmigungen für den Wohnungsbau in Deutschland in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 um 28 Prozent zurückgegangen sei und verwies auf höhere Baukosten und schlechtere Finanzierungsbedingungen. Naletilić erklärte uns, ob eine solche Situation in Deutschland Auswirkungen auf Kroatien haben könnte.
„Die Situation auf dem internationalen Markt greift in gewissem Maße sicherlich auch auf den kroatischen Markt über. „Obwohl wir nicht immun gegen Veränderungen sind, dürfen wir bestimmte Besonderheiten des kroatischen Marktes nicht außer Acht lassen, aufgrund derer wir die Krise, die in den meisten anderen EU-Ländern und darüber hinaus aufgetreten ist, nur minimal spüren“, sagte der Immobilienmakler.
„Der Beitritt zur Eurozone und zum Schengen-Raum sowie das gestiegene Interesse ausländischer Käufer im letzten Jahr haben den kroatischen Immobilienmarkt einigermaßen vor der Krise in anderen Ländern geschützt und die negativen Trends, die auf dem Immobilienmarkt aufgetreten sind, minimiert den meisten anderen Ländern“, fügte sie hinzu.
Autor: Financije.hr